-
Paul-Jonas Hildebrandt – Leibniz-Stipendium 2019
Es ist Montag, der 1. Juli, als ich mit der Fähre bei Lüneburg über die Elbe setze. Die Sonne scheint,... -
Florian Sturm –
Kennen Sie den Spruch „Never meet your heroes“? Zu groß sei die Chance, enttäuscht zu werden, heißt...
Sonderpreis 2019 -
Christina Fleischmann & Martin Zinggl
August 2018 im westafrikanischen Niger, mitten in der Regenzeit. Malaria-Hochsaison und überschwemmte...
Internationales Medien-Stipendium 2018 -
Fatima Krumm –
Zwei journalistische Fortbildungen habe ich mir aus den unzähligen Angeboten der Akademien herausgesucht,...
Leibniz-Stipendium 2018 -
Stefanie Nickel –
Schnee bedeckt Sarajevo. Minarette, Kirchen und Synagogen ragen aus der Winterlandschaft hervor. Die...
Internationales Medien-Stipendium 2017 -
Gerd Schild –
Die beiden Frauen mit ihren Walking-Stöcken schauen jetzt doch etwas misstrauisch. Viermal bin ich nun...
Internationales Medien-Stipendium 2017
Willkommen
Die Sir-Hugh-Carleton-Greene-Stiftung des Presse Club Hannover fördert seit 2002 junge Journalistinnen und Journalisten und ihre konkreten, meist internationalen Projekte. Darüber hinaus beteiligt sie sich aktiv an der Diskussion über aktuelle Themen, die Nachwuchs-Medienschaffende bewegen.
Auf unseren Internetseiten informieren wir über die Stiftung und die Stipendien. Zudem berichten ehemalige Stipendiaten über ihre Erfahrungen im In- und Ausland.
Ich freue mich sehr, seit November 2020 die erfolgreiche Arbeit meines Vorgängers Hartmuth Schulz fortsetzen zu dürfen. Auch wenn Reportage-Reisen, Veranstaltungen und persönliche Begegnungen derzeit wegen Corona kaum möglich sind, arbeiten wir weiter engagiert an unserem wichtigsten Ziel: der Förderung von Qualitätsjournalismus.
Wenn Sie Fragen zur Stiftung haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.
Hans-Peter Trojek
Vorstandsvorsitzender
der Sir-Greene-Stiftung
Start in den Erfolg

Aktuell:
03.12.2020 – Neue Gesichter im Vorstand und dem Kuratorium der Sir-Greene-Stiftung. Mehr dazu
