Bewerbung
Der erste Schritt zu einem Stipendium der Sir-Greene-Stiftung ist die Bewerbung. Wir freuen uns über Ihre Einreichungen und sind gespannt auf Ihre Ideen!
Die Bewerbungsfrist für die Stipendien 2024 ist am 30.09.2024 abgelaufen. Wir werden hier rechtzeitig die Termine für 2025 bekannt geben.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine journalistische Ausbildung. In Ausnahmefällen kann Ihre Bewerbung auch zugelassen werden, wenn Sie Ihre Fähigkeiten jenseits einer klassischen Journalistenausbildung erworben haben. Ein Rechtsanspruch darauf besteht nicht.
Zum Zeitpunkt der Bewerbung sollten Sie nicht älter als 35 Jahre sein.
Um sich für ein Stipendium zu bewerben, müssen Sie in Deutschland leben und arbeiten. Ihre Nationalität ist nicht von Belang.
Sie dürfen sich nur für eine der drei ausgeschriebenen Förderungen bewerben. Eine Mehrfachbewerbung ist nicht zulässig. Bitte reichen Sie in der ausgewählten Kategorie nur ein Projekt ein.
Ihre Bewerbung muss innerhalb der Bewerbungsfrist bei uns eingehen.
Wir vergeben Stipendien und Preise für gute Ideen und besondere Leistungen.
Beim Internationalen Medien-Stipendium erwarten wir keine fertigen Beiträge, aber die Auseinandersetzung mit dem Thema in Form eines Storyboards.
Wenn Sie sich für das Leibniz-Stipendium bewerben, erläutern Sie bitte, wie wir Ihre Weiterbildung fördern sollen. Den Sonderpreis der Sir-Greene-Stiftung vergeben wir für ein abgeschlossenes Projekt, das bereits umgesetzt und veröffentlicht wurde.
Ihre Bewerbung schicken Sie uns bitte innerhalb der Bewerbungsfrist über dieses Online-Formular oder per E-Mail an die Sir-Greene-Stiftung des Presse Club Hannover.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung diese Unterlagen bei:
- Anschreiben mit Kontaktdaten
- Porträtfoto
- Lebenslauf
- Exposé Ihres Projekts, ggf. mit Storyboard
- Video von max. 90 Sekunden, in dem Sie sich und Ihr Projekt vorstellen.
Alle eingereichten Materialien müssen frei von Rechten Dritter und von der Sir-Greene-Stiftung und dem Presse Club Hannover zeitlich und räumlich unbegrenzt nutzbar sein.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist wird das Kuratorium die Einreichungen sichten und über die Vergabe entscheiden.
Sie werden zeitnah schriftlich darüber informiert, ob Sie eine Förderung erhalten.
Die Verleihungsveranstaltung findet in Hannover statt, der Termin wird hier bekannt gegeben. Wir gehen davon aus, dass die Preisträger persönlich bei der Übergabe anwesend sind.
Falls Sie Fragen zum Bewerbungsprozess haben, wenden Sie sich bitte an das Stiftungsbüro unter info@sir-greene-stiftung.de. Dienstags und donnerstags erreichen Sie uns in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr auch telefonisch unter 0511 234 85 58.
Das Kuratorium der Stiftung entscheidet über die Vergabe der Stipendien. Dem Kuratorium gehören folgende Personen an: Valentin Schmidt (Vorsitzender), Prof. Axel Buchholz, Prof. Dr. Thomas Hestermann, Klaus-Michael Machens, Lutz Marmor, Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Carmen Thomas.
Bewerbungsformular
Füllen Sie das Formular aus und bewerben Sie sich für ein Stipendium der Sir-Greene-Stiftung. Alternativ können Sie Ihre Kontaktdaten, Dateien und den Link zu Ihrem Kurzvideo auch per E-Mail an info@sir-greene-stiftung.de senden.