
Jakob Simmank –
Internationales Medien-Stipendium 2017
Die Vorbereitung einer lange geplanten Reise gipfelt Ende August 2017 darin, dass ich mir gebannt ein Flutvideo nach dem anderen anschaue: Menschen paddeln in Booten zwischen Häuserdächern umher, andere...

Sabine Gurol –
Internationales Medien-Stipendium 2016
London im November – das klingt nach Regen und tristen, dunklen Tagen im Spätherbst. Doch die britische Hauptstadt zeigte sich ganz im Gegenteil von ihrer besten Seite – und das lag nicht nur am erstaunlich...

Leonore Kratz –
Internationales Medien-Stipendium 2016
Es kam alles anders als gedacht – und wurde richtig gut! Als ich im April 2016 das Internationale Medien-Stipendium der Sir-Greene-Stiftung erhalte, will ich eigentlich zum Fernsehsender ARTE nach...

Arne Schulz –
Leibniz-Stipendium 2016
Mein Gegenüber, 77 Jahre alt, stöhnt. Auch wenn man ihm das Alter nicht anmerkt – die Hitze macht ihm zu schaffen. Schnell begeben wir uns zurück in das abgedunkelte Studio im Erdgeschoss, wo die...

Carolin Fromm –
Internationales Medien-Stipendium 2015
„Wir beantragen, dass Zwangsmaßnahmen angeordnet werden … vor allem gegen die Medien, die interessiert daran sind, alles im Zusammenhang mit dem Prozess zu veröffentlichen, konkret Carolin Fromm...

Marina Kormbaki –
Internationales Medien-Stipendium 2015
Journalisten stellen Fragen und erhalten, meistens, Antworten. Das ist der Kern jeder Recherche. Manchmal aber kommt man nicht zum Fragen. Manchmal ist das Gegenüber schneller, drängender, wissbegieriger,...