Leon Kirschgens

Sonderpreis Fachmedien 2025

Leon Kirschgens
Stipendiat
Das Projekt

Grüner Wasserstoff aus der Wüste

2025 wird erstmals ein Sonderpreis in der Kategorie Fachmedien vergeben, den die Schlütersche Mediengruppe gestiftet hat. Damit wollen wir gemeinsam darauf aufmerksam machen, dass die Fachmedien in Deutschland mit rund 5.500 gedruckten oder digitalen Titeln ein breites Betätigungsfeld für Journalist:innen bieten.

Der erste Sonderpreis Fachmedien geht an Leon Kirschgens für seinen Beitrag „Grüner Wasserstoff aus der Wüste“.

Leon Kirschgens wurde 1996 in Aachen geboren. Er wurde an der Kölner Journalistenschule ausgebildet, studierte in Maastricht und Köln. Seit 2019 ist er als freier Journalist tätig. Seine Fokusthemen sind Nachhaltigkeit, Innovation und globale Entwicklung. Er war unter anderem für brand eins, PM Wissen, ZEIT, Focus und Süddeutsche Zeitung tätig.

Für das Fachmagazin PM Wissen hat Leon Kirschgens über Monate hinweg in Deutschland und Namibia recherchiert, um die Auswirkungen der boomenden Wasserstoffszene nicht nur in einer, sondern in mehreren Dimensionen zu beleuchten: der ökonomischen, sozialen und der technisch-wissenschaftlichen.

Sein Beitrag hat das Kuratorium der Sir-Greene-Stiftung beeindruckt. Wir gratulieren zum Sonderpreis Fachmedien.

Nach oben scrollen