Leibniz-Stipendium
Förderung eines Recherche-Projekts aus dem Bereich Wissenschaft mit 3.000 Euro
Das Stipendium erinnert an Gottfried Wilhelm Leibniz, einen deutschen Philosophen, Erfinder, Juristen, Historiker und politischen Berater der frühen Aufklärung, der bis 1716 in Hannover gelebt hat. Sein Name steht in besonderer Weise für einen Forscher, der neues Wissen geschaffen hat.
Die Sir-Greene-Stiftung unterstützt mit diesem Stipendium Recherche-Projekte aus dem Bereich Wissenschaftsjournalismus. Das multimediale Thema ist frei wählbar, muss aber einen Bezug zur Vermittlung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zeigen.

Erfahrungsbericht
Die Sir-Greene-Stiftung des Presse Club Hannover wurde 2001 gegründet. Seit 2002 vergibt die Stiftung jährlich drei bis vier Medienstipendien für junge Journalistinnen und Journalisten. Bisher haben rund 70 Personen ein Stipendium erhalten.
Alle Erfahrungsberichte unserer Stipendiaten finden Sie hier.
„Das Stipendium der Sir-Greene-Stiftung hat (…) vieles in Bewegung gesetzt und meine Leidenschaft für das Format noch vertieft. Dafür möchte ich der Stiftung und insbesondere Professor Schmidt und Herrn Schulz herzlich danken!“
Arne Schulz

Die Gewinner

2024
- Olivia Samnick (freie Journalistin, Filmemacherin und Podcasterin)

2023
- Friederike Oertel (Journalistin Zeit Online)

2022
- Finn Tönjes (RTL-Redakteur)

2021
- Alisa Schellenberg (Redakteurin in Ausbildung)

2020
- Kilian Genius (Freier Journalist)

2019
- Paul-Jonas Hildebrandt (Freier Journalist)

2018
- Fatima Krumm (Volontärin Kieler Nachrichten)

2016
- Arne Schulz (Freier Journalist)

2014
- Natalia Konyashina (Freie Journalistin)

2013
- Jaqueline Bohrmann (Rundfunkredakteurin)

2010
- Per Eggers (Moderator Radio 21)
- Angela Leuders (freie Journalistin NDR Hörfunk)

2009
- Kristina Milicevic (Journalistin Westdeutsche Zeitung)

2008
- Sabrina Friedrichs (Redakteurin Madsack Heimatzeitung)
- Johanna Kowalicki (Musikredakteurin Hit Radio FFH)
- Birte Leffler (Redakteurin Schulbuchverlag)

2007
- Torben Hildebrandt (NDR Hörfunk)
- Katrin Wernke (Pressereferentin Leibniz Universität)

2006
- Helge Fuhst (ARD Tagesthemen)
- Kendra Reinhardt (Redakteurin Fachmagazin Coffee Business)

2005
- Eva Maria Lüken (Journalistin)